Pflanzaktion
Helfen Sie die Flächen bei Stolberg wieder zu bewalden!
Die Dürre und Hitzewellen der Jahre 2018-2022 haben in Deutschland riesige Waldbestände aller Art zum Sterben gebracht. Es ist eine Herrausforderung für die gesammte Gesellschaft den die Wälder unserer Region sind Lebensraum für tausende von Spezien, speichern CO2, sind die Quelle vom Holz den wir täglich brauchen und bieten weitere lebenswichtige Ökosystemdienstleistungen. Es ist eine der großen Herausforderung des Jahrhunderts diese Biotope zu halten. Wir wollen handeln und dem Wald eine Zukunft geben. Helfen Sie uns dabei!
Die Fichtenkulturen auf dem Auerberg hat die Klimaextremen der letzten Jahren nicht überlebt. Um diese Waldflächen für die Zukunft stabiler aufzubauen, werden wir eine Mischung an Baumarten pflanzen, die bessere Chancen haben: Winterlinde, Eiche, Ahorn, Lärche, Birke, etc. Diese Bäume werden später ihre Samen streuen und damit dauerhaft den Wald regenerieren. Gerne erklären wir Ihnen mehr über unsere Ziele.
Berge an Schadholz am Waldweg vom Parkplatz Auerberg Richtung Stolberg am 7. November 2020.